Posts

Posts mit dem Label "aquarell" werden angezeigt.

Sonniger Wintertag

Bild
  Ein bisschen beneide ich euch, wenn ihr vielleicht gerade in Süddeutschland oder in Kanada zuhause seid. Ja, ihr ahnt es schon, mir fehlt der Schnee. Bei uns ist es nämlich zurzeit nur nass und grau. Also war es Zeit, ein wenig Winterstimmung, in mein Aquarell-Skizzenbuch, zu zaubern. Was soll ich sagen, so ein schöner sonniger Wintertag hebt die Stimmung ganz enorm - auch wenn dieser Tag nur auf dem Papier stattfindet. Aber der Winter ist noch nicht zu Ende. Vielleicht bekommen wir auch noch etwas Schnee.

Zwei Spaziergänger im Schnee

Bild
  Ich bin weiterhin mit meinen 100- Tage -Wasserfarben- Übung beschäftigt - aber nicht nur. Wenn ich mit Aquarellfarben male, arbeite ich meistens an mehreren Bildern. Während die Farbschicht auf dem einen Blatt langsam trocknet, male ich, an einem weiteren Motiv, auf einem anderen Blatt. Viele benutzen einen Föhn, um das Trocknen zu beschleunigen. Aber irgendwie mag ich dieses Gepustet auf dem Schreibtisch nicht. Außerdem finde ich, dass die Farben schöner werden, wenn sie langsam trocknen können. Das ist natürlich nur meine persönliche Empfindung. Vielleicht habt ihr andere Erfahrungen gemacht. Die Winterstimmung ist in den letzten Tagen entstanden, während ich an meinen kleinen, täglichen Aquarell-Minis gemalt habe.  

Ein altes Gartentor und Zweige

Bild
  Die beiden letzten Aufgabenstellungen passen thematisch ganz gut zusammen.  Eigentlich war die zweite Aufgabe, ein monochromes Bild. Hierbei ging es wohl mehr, um Pinselführung und feine Details. Allerdings hatte ich Lust auf etwas mehr Farbe. Und Blau und Gold sehen einfach sehr schön aus.

Ein Zweig mit Pfirsichen

Bild
                                                                                                              100 Day Watercolor Challenge, Tag 8  Meine heutige Aufgabe war es, einen Zweig mit Pfirsichen zu malen.  Ich sehe die Aufgabenstellung allerdings nur als Anregung und Idee für ein neues Aquarell. Bei der Umsetzung lasse ich dann doch die eigene Fantasie spielen. Aber ich finde, es ist eine ausgezeichnete Übung, sich täglich mit neuen malerischen Herausforderungen auseinander zu setzen.

Leuchtturm auf einer Wanderdüne

Bild
Thema des dritten Tags: Ein Leuchtturm. Ja, es gibt einen Leuchtturm auf einer Wanderdüne, nämlich in Lönstrup, Dänemark. Dieser Leuchtturm wurde von den wandernden Sandmassen im Verlauf der Jahrzehnte fast verschüttet, und mit ihm ein kleines Museum. Vor einigen Jahren wurde der Turm von den Dänen wieder ausgebuddelt und komplett auf die Düne umgesetzt. Seitdem zieht  er Scharen von Besuchern an.   

100 Art Moments

Bild
  Manchmal braucht es zusätzliche Herausforderungen. Da ich meine Fähigkeiten, mit dem Aquarellpinsel umzugehen, verbessern möchte, habe ich am ersten Januar mit einem 100-Tage Kurs auf Skillshare begonnen. In diesem Kurs werden kleine Aquarelle mit unterschiedlichen Motiven gemalt. Die Motive sind von der Kursleiterin vorgegeben. Ich finde diese Idee sehr verlockend, da ich mich gestalterisch mit Objekten und Themen auseinandersetzen werde, die ich sonst nicht malen würde. Allerdings, in fünf Minuten schaffe ich die Fertigstellung eines Bildes, auch wenn es klein ist, leider noch nicht. Der Ehrgeiz, dieses kleine Aquarell schön zu gestalten, ist einfach zu groß.  Das Malpapier hat halbe Postkartengröße. Ich benutze Bamboo von Hahnemühle. Ich verlinke euch den Kurs von Irina Trzaskos hier . Wahrscheinlich muss man ein Jahresabo auf Skillshare haben, um teilnehmen zu können. Aber ich denke, reinschauen wird sicher möglich sein.

Pusteblumen, Schritt-für-Schritt Malanleitung

Bild
Heute gibt es eine kurze Malanleitung für Pusteblumen. Da ich nicht nur ein Malmedium, zum erstellen dieses Bildes benutzt habe, folgt hier eine Auflistung der Materialien : Pinsel, Aquarellfarben, Aquarellstifte, Masking Fineliner, weiße Gouache, Bleistift. Begonnen habe ich mit einer Bleistiftskizze. Anschließend habe ich mit dem Masking Fineliner alle Linien übermalt, die ohne Farbe bleiben sollten. Den Hintergrund der Pflanzen habe ich mit Aquarellfarben in Grün-und Blautönen angelegt. Nachdem die Farben getrocknet waren, folgten weitere dünne Farblasuren mit Gelb und Rot. Bitte die Farben erst trocknen lassen, bevor ihr weitere Lasuren auftragt. Zum Schluss habe ich die Blüten mit mehreren Lasurschichten angelegt. Dazu kamen Mischungen von Blaugrau und hellem Braun zum Einsatz. Wenn ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, könnt ihr jetzt die Maskierung vorsichtig wieder abrubbeln. Ich mache das einfach mit den Fingern. Man kann aber auch ein Küche...

Die letzten Narzissen - Aquarell

Bild
©Micha Klann Gestern sind die allerletzten Osterglocken in unserem Garten verblüht. Einige davon sind als kleine Erinnerung in meinem Skizzenbuch festgehalten. 

Aus meinem Skizzenbuch: Limonen

Bild
©Micha Klann Ein bisschen sommerliches Ambiente: Mit Wasserfarben und Fineliner in meinem Aquarell-Skizzenbuch festgehalten. Limonen, Rosmarin und Basilikum, es fehlt jetzt nur noch ein leckerer Salat aus dem Garten.