Posts

Posts mit dem Label "Skizzenbuch" werden angezeigt.

Mit dem Skizzenbuch unterwegs

Bild
Fischreiher auf der Suche nach Mäusen Seit einigen Tagen stolziert ein Fischreiher durch unsere Felder. Da wir keine Gewässer hier oben haben, kann er nur auf der Suche nach Mäusen sein.  Winterlandschaft mit Hund Die letzten Reste von Eis und Schnee. Wir hatten einige Tage sehr schöne Winterstimmungen. Kein Regen oder Schneetreiben. Inzwischen ist es wieder nass und ungemütlich geworden. Auch die letzten Schneereste sind geschmolzen. Vielleicht können wir hier bald auf den Frühling hoffen. In unserem Garten blühen schon die ersten Schneeglöckchen.  

Oktober in meinem Skizzenbuch

Bild
Als ich mein neues Stillman& Bin Skizzenbuch gekauft habe, hatte ich die feste Absicht, für jeden Monat eine Seite zu gestalten. Aber ihr wisst, manche Ideen werden dann doch nicht umgesetzt. Aber jetzt habe ich endlich wieder eine Monatsseite in meinem Skizzenbuch gestaltet. Diesmal für den Oktober. Herausgekommen ist eine Sammlung kleiner Erinnerungen, locker auf zwei Seiten Verteilt. Natürlich habe ich dabei die Kinderbuchillustratorin nicht ganz abgelegt. Aber schaut selber. Die kleinen Illustrationen sind mit Farbstiften und und schwarzem Fineliner gemalt. Die benutzten Materialien sind : Stillman&Birns Zeta, Polychromos Farbstifte und Copic Multiliner 0,05. Da ich auf dem Land lebe, sind mir besonders der diesjährige Beerenreichtum und die sehr intensive Laubfärbung aufgefallen.  Weitere Illustrationen meiner Oktober-Seite zeige ich euch in den folgenden Posts.

Tierstudie: Katzen und Mäuse

Bild
Ich bin weiterhin damit beschäftigt mein Stillman Skizzenbuch mit ergänzenden Zeichnungen zu füllen. Anfangs hatte ich nur die Absicht, Katzen in verschiedenen Positionen, mit Fineliner zu zeichnen. Aber dann habe ich doch noch ein wenig Farbe hinzugefügt. Und einige Mäuse fand ich dann auch ganz nett.

Aus meinem Skizzenbuch: Kletterrosen umranken eine alte Türe

Bild
Gartenimpressionen Bei der Suche nach schönen Motiven bietet unser Garten im Juni reichlich Ideen. Zum Beispiel diese alte graue Türe. Sie wird schon seit vielen Jahren von der Kletterrose New Dawn umrankt, und ist im Sommer immer ein schöner Anblick. Wer diese reich blühende und himmlisch duftende Rosensorte kennt, wird jetzt natürlich festgestellt haben, dass meine farbliche Darstellung nicht ganz der Realität entspricht, denn die Blüten dieser Rose sind weiß mit einem zarten rosa Schimmer. Aber ein leuchtendes Rot hat mir in meiner kleinen Skizze einfach besser gefallen.   

Mit dem Hund spielen

Bild
Kleiner Junge spielt mit seinem Hund, Skizzenbuch  Mit dem Skizzenbuch in der Nachbarschaft unterwegs. Suchspiele sind bei den meisten Hunden sehr beliebt. Mann kann das Lieblingsspielzeug verstecken. Mit etwas Training wird der Vierbeiner sich begeistert auf die Suche machen. Manchmal findet er allerdings etwas, was ihm mehr zusagt, und dann kann der Mensch das Spielzeug selber holen gehen.

Löwenzahn

Bild
Eigentlich mag ich die leuchtend gelben Blüten des Löwenzahns, auch wenn sie im Garten zur Plage werden können. Für die kleine Illustration in meinem Skizzenbuch habe ich mit Aquarellfarben begonnen und die Feinheiten der Blütenblätter mit Aquarellstiften herausgearbeitet. Morgen poste ich auf meinem Malgeschichten-Blog eine kurze Schritt-für-Schritt Anleitung, für das Malen von Pusteblumen, in Mix Media Technik.

Apfelbäume im Frühling

Bild
©Micha Klann Aus meinem Aquarell Skizzenbuch: Frühlingsimpressionen. Dieses Jahr blühen die Obstbäume besonders schön - zumindest scheint es mir so. Und da ich die leuchtend gelben Löwenzahnblüten so liebe, rupfe ich sie in unserem Garten nicht aus.

Aus meinem Skizzenbuch: Hummeln und Frühlingsblumen

Bild
©Micha Klann In diesem Jahr gibt es auffällig viele Hummeln und Bienen in unserem Garten. Da ergeben sich schöne Motive für mein Aquarell- Skizzenbuch.

Aus meinem Skizzenbuch: Limonen

Bild
©Micha Klann Ein bisschen sommerliches Ambiente: Mit Wasserfarben und Fineliner in meinem Aquarell-Skizzenbuch festgehalten. Limonen, Rosmarin und Basilikum, es fehlt jetzt nur noch ein leckerer Salat aus dem Garten.