Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "St. Martin Laternenumzug" werden angezeigt.

Laterne, Laterne, Sonne , Mond und Sterne….

  Am 11. November ist es wieder so weit: In vielen Städten und Dörfern Deutschlands leuchten viele kleine Laternen durch die dunkle Novembernacht. Es ist St. Martin , eine der schönsten und ältesten Traditionen, die besonders Kinderherzen höher schlagen lässt. Leider gerät diese alte christliche Tradition immer mehr in Vergessenheit. Wer war Sankt Martin eigentlich? Der heilige Martin von Tours war ein römischer Soldat, der im 4. Jahrhundert lebte. Die bekannteste Geschichte erzählt von jener kalten Nacht, als er vor den Toren der Stadt Amiens einem frierenden Bettler begegnete. Martin zerschnitt seinen Soldatenmantel mit dem Schwert und gab die eine Hälfte dem armen Mann. In der gleichen Nacht erschien ihm Jesus im Traum und dankte ihm für diese Tat der Nächstenliebe. Martin wurde später Bischof und gilt bis heute als Vorbild für Mitgefühl und Teilen. Früher zogen am Abend des 11. November Kindergarten- und Grundschulkinder gemeinsam mit Eltern, Erzieherinnen und Musikgruppen du...