Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom November, 2025 angezeigt.

Rosen - die letzten Stars im Garten

  Zu den allerletzten Blühern in meinem Garten gehören die Rosen . Selbst wenn der erste Frost oder sogar Schnee kommt, können sie ihre Schönheit noch einmal besonders strahlen lassen. Winzige Eiskristalle setzen sich an den Blatträndern und Blütenblättern ab und funkeln in der tiefstehenden Sonne wie tausend kleine Diamanten. Ein seltener, fast magischer Anblick – und umso schöner, wenn die Kamera gerade griffbereit liegt und das richtige Objektiv schon drauf ist.

Adventskalender Buch für Kinder und Hundefreunde

  Hallo zusammen! Heute möchte ich euch wieder einmal mein Adventskalenderbuch ans Herz legen. In “ Auf vier Pfoten durch den Advent ” begleitet uns der fröhliche Pudel Charlie durch die Adventszeit. Jeden Tag erzählt er von seinen Erlebnissen in seiner kleinen Dorfgemeinschaft.  Eigentlich weiß er gar nicht, was Weihnachten ist. Aber im Laufe der 24 Tage lernt er die Bedeutung hinter diesem Wort kennen und freut sich schon riesig darauf, Weihnachten mit seiner Familie zu feiern. Die aufwendig gestalteten Illustrationen laden zum Schmökern ein, und die kurzen Texte eignen sich nicht nur perfekt zum Vorlesen, sondern sind auch toll für Leseanfänger. Das Buch gibt es übrigens auch in englischer Übersetzung: “ Advent with a Furry Friend ”. Das E-Book findet ihr im Apple Book Store. Das gedruckte Buch bekommt ihr bei Amazon . Einfach “ Micha Klann ” eingeben. Und jetzt wünsche ich allen meinen kleinen Lesern ganz viel Freude beim Lesen dieser vorweihnachtlichen Geschichte!

Laterne, Laterne, Sonne , Mond und Sterne….

  Am 11. November ist es wieder so weit: In vielen Städten und Dörfern Deutschlands leuchten viele kleine Laternen durch die dunkle Novembernacht. Es ist St. Martin , eine der schönsten und ältesten Traditionen, die besonders Kinderherzen höher schlagen lässt. Leider gerät diese alte christliche Tradition immer mehr in Vergessenheit. Wer war Sankt Martin eigentlich? Der heilige Martin von Tours war ein römischer Soldat, der im 4. Jahrhundert lebte. Die bekannteste Geschichte erzählt von jener kalten Nacht, als er vor den Toren der Stadt Amiens einem frierenden Bettler begegnete. Martin zerschnitt seinen Soldatenmantel mit dem Schwert und gab die eine Hälfte dem armen Mann. In der gleichen Nacht erschien ihm Jesus im Traum und dankte ihm für diese Tat der Nächstenliebe. Martin wurde später Bischof und gilt bis heute als Vorbild für Mitgefühl und Teilen. Früher zogen am Abend des 11. November Kindergarten- und Grundschulkinder gemeinsam mit Eltern, Erzieherinnen und Musikgruppen du...

Herbst, eine bunte Jahreszeit

Stellt euch mal eine wunderschöne Herbstlandschaft vor, mit all den leuchtenden Farben!  Auch wenn die Farbenpracht bei uns in Europa vielleicht nicht ganz so intensiv ist, ist sie trotzdem einfach toll anzusehen.