Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Nur ein Timelapse Video aus meinem Atelier

  Es gibt dieses Jahr jede Menge Obst zu ernten. Auch die Pflaumenbäume hängen voller Früchte. Das hat mich zu dieser kleinen Illustration inspiriert. Mein Pudel mag Obst. Wie es mit dem Appetit des Katers aussieht, kann ich nicht sagen. Igel jedenfalls mögen kein Obst, auch wenn sie gerne Äpfel tragend gezeichnet werden - sieht halt nett aus. Jetzt wünsche ich euch viel Spaß mit meinem Video !

Spaß mit Grok Imagine, oder wenn meine Bilder laufen lernen

Müssen wir uns Sorgen machen, dass KI bald unsere Kunst kopiert und verkauft? Diese Frage stellen oft Illustratoren von Kinderbüchern . Beim Betrachten neuer Kinderbücher fällt auf, dass viele Illustrationen bereits mit dem Computer und Photoshop erstellt werden, ein Trend, der schon seit Jahren besteht. Die Zeichnungen sind oft ähnlich: leblose Gesichter mit Glotzaugen in grellen Farben, ohne eigenen Stil und schwer einem Künstler zuzuordnen. Dennoch sind sie schnell und günstig zu produzieren, und Verlage sowie Kunden scheinen sich daran nicht zu stören. Ich wollte ein kleines digitales Experiment machen. Grok bietet derzeit die Möglichkeit, kostenlos Bilder oder Fotos in Videos zu verwandeln, und ich dachte, das wäre eine gute Gelegenheit, dies mit einigen Illustrationen auszuprobieren. Das Ergebnis ist ganz witzig. Aber ich finde, dass mein Zeichenstil fast nicht mehr zu erkennen ist. Der Zweite Versuch, mit einem anderen Bild fällt noch drastischer aus. Seht selber: Obwo...

Illustrationen für ein neues Kinderbuch

Ich bin glücklich euch mitzuteilen, dass ich wieder an einer neuen Geschichte arbeite. Der Inhalt wird hier natürlich noch nicht verraten.  Nur soweit, es handelt sich wieder um ein Bilderbuch für Kinder im Alter von 3-6 Jahren.  Aber natürlich kann ich euch gerne über den Werdegang einer Buchillustrationen berichten, und wie meine Illustrationen entstehen. Es gibt viele Wege, ein Bilderbuch zu illustrieren. Und sicherlich unterscheiden sich die Arbeitsschritte und Techniken sehr, wenn man es mit der Zeit vergleicht, in der es noch nicht die Möglichkeiten des digitalen Zeichnens und Malens gab. Außerdem hat sich die  Drucktechnik stark verändert und verbessert. Farbdruck ist jetzt kein großes Problem mehr, da die Bücher im digitalen Druckverfahren hergestellt werden.  Es gibt allerdings noch immer einige Künstler, die ihre Illustrationen analog erstellen , oder beide Techniken kombinieren. Aber auch für sie hat die Digitalisierung vieles lei...

Zwei meiner Kinderbücher haben ein neues Gesicht

  Zwei meiner Kinderbücher haben neue Buchdeckel erhalten, während die Texte und Illustrationen unverändert blieben. Ich hoffe, dass die neue Verpackung meinen kleinen Lesern gefällt. Beide Tiergeschichten sind in Deutsch und Englisch verfügbar. Stern für die  Ein  kleine braune Ente Eines Nachts sieht die kleine braune Ente, wie ein Stern vom Himmel fällt. Ganz aufgeregt flitzt sie los, um ihn zu finden. Sie fragt den Esel und zwei Schafe, aber niemand hat gesehen, wo der Stern hingefallen ist. Nachdem Mutter Schaf ihr erklärt, warum sie den Stern nicht finden kann, stellt die kleine braune Ente betrübt die Suche ein. Doch das Entenleben geht weiter. Sie trifft ein trauriges rosa Schweinchen und die beiden werden Freunde. Bei einem gemeinsamen Frühstück beschließen sie, ein Fest mit anderen Tieren zu feiern. Da gibt es vorher natürlich viel zu tun.  Nachdem alle Tiere fröhlich getanzt und gegessen haben, gibt es am Ende noch eine große Überraschung für die kleine br...