Direkt zum Hauptbereich

Spaß mit Grok Imagine, oder wenn meine Bilder laufen lernen

Müssen wir uns Sorgen machen, dass KI bald unsere Kunst kopiert und verkauft? Diese Frage stellen oft Illustratoren von Kinderbüchern. Beim Betrachten neuer Kinderbücher fällt auf, dass viele Illustrationen bereits mit dem Computer und Photoshop erstellt werden, ein Trend, der schon seit Jahren besteht. Die Zeichnungen sind oft ähnlich: leblose Gesichter mit Glotzaugen in grellen Farben, ohne eigenen Stil und schwer einem Künstler zuzuordnen. Dennoch sind sie schnell und günstig zu produzieren, und Verlage sowie Kunden scheinen sich daran nicht zu stören.






Illustration von einem Hasen, der mit einem Körbchen am Arm und einer Schere Salat im winterlichen Gartenbeet schneiden will

Ich wollte ein kleines digitales Experiment machen. Grok bietet derzeit die Möglichkeit, kostenlos Bilder oder Fotos in Videos zu verwandeln, und ich dachte, das wäre eine gute Gelegenheit, dies mit einigen Illustrationen auszuprobieren.



Das Ergebnis ist ganz witzig. Aber ich finde, dass mein Zeichenstil fast nicht mehr zu erkennen ist.

Kleines Mädchen steht neben einem großen Hund und streichelt seinen Kopf.

Der Zweite Versuch, mit einem anderen Bild fällt noch drastischer aus. Seht selber:



Obwohl ich kein Experte für KI-generierte Kunst bin, habe ich derzeit wenig Bedenken, insbesondere für die KIDLIT-Szene. Wir sind nur eine kleine Nische im Buchsegment, mit der sich nicht viel Geld verdienen lässt.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Apfelbaum mit leckeren, saftigen, aromatischen Früchten

Auf meinem morgendlichen Spaziergang mit unserem Hund komme ich immer an verschiedenen Obstbäumen vorbei. In diesem Jahr tragen sie reichlich Früchte. Dies betrifft sowohl die Äpfel als auch die Birnen. Da alle Bäume auf öffentlichem Gelände stehen, freue ich mich schon auf die Ernte einiger Früchte.  Meine kleine Buntstift Illustration zeigt einen Ausschnitt aus einer Skizzenbuchseite.

Pusteblumen, Schritt-für-Schritt Malanleitung

Heute gibt es eine kurze Malanleitung für Pusteblumen. Da ich nicht nur ein Malmedium, zum erstellen dieses Bildes benutzt habe, folgt hier eine Auflistung der Materialien : Pinsel, Aquarellfarben, Aquarellstifte, Masking Fineliner, weiße Gouache, Bleistift. Begonnen habe ich mit einer Bleistiftskizze. Anschließend habe ich mit dem Masking Fineliner alle Linien übermalt, die ohne Farbe bleiben sollten. Den Hintergrund der Pflanzen habe ich mit Aquarellfarben in Grün-und Blautönen angelegt. Nachdem die Farben getrocknet waren, folgten weitere dünne Farblasuren mit Gelb und Rot. Bitte die Farben erst trocknen lassen, bevor ihr weitere Lasuren auftragt. Zum Schluss habe ich die Blüten mit mehreren Lasurschichten angelegt. Dazu kamen Mischungen von Blaugrau und hellem Braun zum Einsatz. Wenn ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, könnt ihr jetzt die Maskierung vorsichtig wieder abrubbeln. Ich mache das einfach mit den Fingern. Man kann aber auch ein Küche...

Jetzt doch noch ein bisschen Weihnachtsstimmung

  Nach einer längeren Pause habe ich mich wieder auf Skillshare angemeldet. Für diejenigen, die mit diesem Namen nichts verbinden: Skillshare ist eine in New York ansässige Platform, auf der zahlreiche Kurse in allen möglichen Disziplinen angeboten werden. Mich interessieren besonders die Angebote, die unterschiedliche Techniken des Malens und Zeichnens vermitteln, sowohl digital als auch analog. Dabei liegt mein besonderer Fokus auf der Aquarellmalerei.  Das oben gezeigte Bild ist allerdings eine digitale Illustration. Es ging in diesem Kurs nicht um Gestaltung sondern um die Benutzung der Mal App Procreate.  Ich benutze Procreate schon seit vielen Jahren. Aber ich bin noch immer nicht mit allen Funktionen vertraut.  Ich konnte von diesem Angebot profitieren und kann diesen Kurs empfehlen. Brook Glaser: Intro to Procreate:Illustrating on the iPad  Schaut doch mal rein! Eine weiter Illustration, die übrigens Teil eine Kinderbuchs ist, findet ihr  hier.