Direkt zum Hauptbereich

Posts

Meditatives Malen: Abendstimmung im Winter

  Es gibt viele Möglichkeiten zur Entspannung. Für mich steht das digitale Malen an oberster Stelle. Warum? Weil ich auf meinem iPad fast an jedem Ort malen kann. Während diese Winterstimmung entstand, habe ich ganz gemütlich, in eine warme Decke gekuschelt, auf dem Sofa gesessen. Für meine Buchillustrationen sitze ich allerdings dann doch lieber am Schreibtisch. Aber ich möchte dazu jetzt  keine längere Abhandlungen schreiben. Das haben sicher schon viele kluge Leute vor mir getan.   Ich wünsche euch viel Vergnügen beim Anschauen des Malvideos .

Zwei Winterlandschaften in meinem Skizzenbuch

Ich muß vorab gestehen, dass ich nicht mit Skizzenbuch und klammen Fingern in der winterlichen Natur gesessen habe. Sondern ich habe einen langen Spaziergang mit meinem lieben Vierbeiner gemacht, und unterwegs einige Aufnahmen mit dem Handy geschossen. Dabei habe ich dann einiges entdeckt, was ich in meinem Aquarell-Skizzenbuch malen wollte. Seit gestern  stolziert hier nämlich ein Fischreiher durch unsere Felder. Da wir keine Gewässer hier oben haben, kann er nur auf der Suche nach Mäusen sein. Sehe ich hier oben jedenfalls zum ersten mal. Wir hatten an diesem Tag eine sehr schöne Winterstimmung. Kein Regen oder Schneetreiben . Nur letzte Reste von Eis und Schnee auf den Feldern und Wegen. In der Ferne tuckerte ein roter Trecker durch die Landschaft. Mein Pudel Charlie fand es wohl ganz spannend, dieses Gefährt eine Weile zu beobachten. Inzwischen ist es wieder nass und ungemütlich geworden. Auch die letzten Schneereste sind geschmolzen. Vielleicht können wir hier bald auf den ...

Winterliches Postkartenmotiv aus meinem Skizzenbuch

  Während meiner Morgenspaziergänge mit unserem Hund suche ich immer Eindrücke und Stimmungen, die ich malerisch umsetzen könnte. Beim Malen halte ich mich dann allerdings nur sehr locker an die tatsächlichen Gegebenheiten. Es wäre ja langweilig, immer die gleiche Landschaft zu Papier zu bringen.  Manchmal benutze ich dann eine diese Zeichnungen als Motiv für eine gedruckte Postkarte.  Dabei gehe ich folgendermaßen vor: Zuerst fotografiere ich das Bild mit meiner Camera und lade dieses anschließend auf mein Laptop und in die Cloud. Für die künstlerische Bearbeitung benutze ich dann Procreate auf meinem iPad .  Das Original aus meinem Skizzenbuch Zum Ablichten meiner gemalten Bilder benutze ich immer meine Spiegelreflexkamera , weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass die Kamera meines iPads, die Farben nicht befriedigend wiedergibt. Daher mein etwas umständlicher Weg. Abschließend zeige ich euch in einem kleinen Mal-Video, wie ich die Winterlandschaft aus dem Skizze...

Trecker sind ein interessantes Malmotiv für Kinder

  In den letzten Tagen konnte man in unserem Land viele Traktoren durch die Straßen fahren sehen. Genug Anschauungsmaterial um selbst so ein imposantes Gefährt zu malen.  Zugegeben, mein Trecker für Teddy und Hase ist nur eine kleine und einfache Version. Aber da ich auf dem Land wohne, sehe ich eben auch ganz alte, liebevoll gepflegte Fahrzeuge durch die Felder tuckern. Ihre Besitzer sind dann meist genauso alt, wie ihr landwirtschaftliches Gefährt.  Video: Wir malen einen Trecker   Das kurze Video gibt einen Malprozess auf dem iPad wieder. Es kann als kurze Anregung und Anleitung, nicht nur für kleine Jungen, dienen. 

Eis und Schnee, idyllische Winterimpressionen vom Land

                                                Winterlandschaft mit Schafen   Seit einigen Tagen ist es in unserer Region, dem Weserbergland , winterlich kalt geworden. Die nächtlichen Temperaturen bewegten sich im zweistelligen Bereich. Als Hundebesitzer hält einem dieses Wetter natürlich nicht davon ab, eine gewisse Zeit mit dem Vierbeiner im Freien zu verbringen.  Umso schöner ist es dann, bei einer heißen Tasse Tee gemütlich am Schreibtisch zu sitze, und die gewonnenen Eindrücke mit Pinsel und Farbe auf das Papier zu bringen.  Winter auf dem Land kann sehr idyllisch sein. 

Eine Tiergeschichte für Kinder, zum anschauen und zuhören

In diesem Video könnt ihr eine schöne Tiergeschichte hören und die Bilder dazu anschauen   Weil das Wetter immer noch so nass und unfreundlich ist, und draußen spielen wirklich keine Option ist, habe ich ein Video von dem Kinderbuch * Ein Stern für kleine braune Ente * hochgeladen.  Nachfolgend könnt ihr eine kurze Zusammenfassung des Inhalts lesen: Eines Nachts sieht die kleine braune Ente, wie ein Stern vom Himmel fällt. Ganz aufgeregt flitzt sie los, um ihn zu finden. Sie fragt den Esel und zwei Schafe, aber niemand hat gesehen, wo der Stern hingefallen ist. Nachdem Mutter Schaf ihr erklärt, warum sie den Stern nicht finden kann, stellt die kleine braune Ente betrübt die Suche ein. Doch das Entenleben geht weiter. Sie trifft ein trauriges rosa Schweinchen und die beiden werden Freunde. Bei einem gemeinsamen Frühstück beschließen sie, ein Fest mit anderen Tieren zu feiern. Da gibt es vorher natürlich viel zu tun. Nachdem alle Tiere fröhlich getanzt und gegessen haben, gibt...

Rain, Rain, Go Away…

Das Video zeigt die Entstehung einer digitalen Zeichnung     In unserer Region regnet es jetzt schon seit Wochen. Einige Gebiete haben sogar Evakuierungen wegen überfluteter Häuser und Straßen. Glücklicherweise wohne ich auf einem Hügel. Trotzdem nervt das nasse Wetter, denn als Hundebesitzer muss ich auch bei nassem Wetter meine Runden gehen.  Zuhause bleibt dann aber mehr Zeit zum malen und skizzieren. Für unterwegs nutze ich gerne die Procreate Pocket App . Auch wenn ich unterwegs eine Idee für eine Zeichnung habe, nutze ich gerne diese praktische Möglichkeit. Früher hatte ich Skizzenblock und Bleistift in meiner Tasche. Aber bei Fahrten im Bus oder bei einem längeren Aufenthalt im Wartezimmer eines Arztes ist das digitale Skizzenbuch für mich  die bessere Lösung.  Für die Zeichnung, von einem Kind mit Regenschirm und Hund, wurde ich durch einem alten englischen Kinderreim inspiriert: Rain, rain, go away Come again another day; Little Arthur wants to play, I...