Direkt zum Hauptbereich

Rain, Rain, Go Away…

Das Video zeigt die Entstehung einer digitalen Zeichnung 
 
In unserer Region regnet es jetzt schon seit Wochen. Einige Gebiete haben sogar Evakuierungen wegen überfluteter Häuser und Straßen. Glücklicherweise wohne ich auf einem Hügel. Trotzdem nervt das nasse Wetter, denn als Hundebesitzer muss ich auch bei nassem Wetter meine Runden gehen. 

Zuhause bleibt dann aber mehr Zeit zum malen und skizzieren. Für unterwegs nutze ich gerne die Procreate Pocket App. Auch wenn ich unterwegs eine Idee für eine Zeichnung habe, nutze ich gerne diese praktische Möglichkeit. Früher hatte ich Skizzenblock und Bleistift in meiner Tasche. Aber bei Fahrten im Bus oder bei einem längeren Aufenthalt im Wartezimmer eines Arztes ist das digitale Skizzenbuch für mich  die bessere Lösung. 

Für die Zeichnung, von einem Kind mit Regenschirm und Hund, wurde ich durch einem alten englischen Kinderreim inspiriert:

Come again another day;

Little Arthur wants to play,

In the meadows on the hay.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Apfelbaum mit leckeren, saftigen, aromatischen Früchten

Auf meinem morgendlichen Spaziergang mit unserem Hund komme ich immer an verschiedenen Obstbäumen vorbei. In diesem Jahr tragen sie reichlich Früchte. Dies betrifft sowohl die Äpfel als auch die Birnen. Da alle Bäume auf öffentlichem Gelände stehen, freue ich mich schon auf die Ernte einiger Früchte.  Meine kleine Buntstift Illustration zeigt einen Ausschnitt aus einer Skizzenbuchseite.

Pusteblumen, Schritt-für-Schritt Malanleitung

Heute gibt es eine kurze Malanleitung für Pusteblumen. Da ich nicht nur ein Malmedium, zum erstellen dieses Bildes benutzt habe, folgt hier eine Auflistung der Materialien : Pinsel, Aquarellfarben, Aquarellstifte, Masking Fineliner, weiße Gouache, Bleistift. Begonnen habe ich mit einer Bleistiftskizze. Anschließend habe ich mit dem Masking Fineliner alle Linien übermalt, die ohne Farbe bleiben sollten. Den Hintergrund der Pflanzen habe ich mit Aquarellfarben in Grün-und Blautönen angelegt. Nachdem die Farben getrocknet waren, folgten weitere dünne Farblasuren mit Gelb und Rot. Bitte die Farben erst trocknen lassen, bevor ihr weitere Lasuren auftragt. Zum Schluss habe ich die Blüten mit mehreren Lasurschichten angelegt. Dazu kamen Mischungen von Blaugrau und hellem Braun zum Einsatz. Wenn ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, könnt ihr jetzt die Maskierung vorsichtig wieder abrubbeln. Ich mache das einfach mit den Fingern. Man kann aber auch ein Küche...

Jetzt doch noch ein bisschen Weihnachtsstimmung

  Nach einer längeren Pause habe ich mich wieder auf Skillshare angemeldet. Für diejenigen, die mit diesem Namen nichts verbinden: Skillshare ist eine in New York ansässige Platform, auf der zahlreiche Kurse in allen möglichen Disziplinen angeboten werden. Mich interessieren besonders die Angebote, die unterschiedliche Techniken des Malens und Zeichnens vermitteln, sowohl digital als auch analog. Dabei liegt mein besonderer Fokus auf der Aquarellmalerei.  Das oben gezeigte Bild ist allerdings eine digitale Illustration. Es ging in diesem Kurs nicht um Gestaltung sondern um die Benutzung der Mal App Procreate.  Ich benutze Procreate schon seit vielen Jahren. Aber ich bin noch immer nicht mit allen Funktionen vertraut.  Ich konnte von diesem Angebot profitieren und kann diesen Kurs empfehlen. Brook Glaser: Intro to Procreate:Illustrating on the iPad  Schaut doch mal rein! Eine weiter Illustration, die übrigens Teil eine Kinderbuchs ist, findet ihr  hier.